|
|
* * * * * *
* * * |
|
 |
|
* * * * * *
* * * |
|
|
|
* * * *
* * * * * |
|
 |
|
THE WORLD OF BODYBUILDING |
|
|
|
|

Dorian Yates |
|
|
|

Jay Cutler |
|
Zu den wechselnden Moderatoren gesellte
sich Craig Titus, der mit sichtlichem Vergnügen
den Gastauftritt seiner Frau Kelly Ryan, mit den
Worten ankündigte :“She`s my wife – she`s my best friend!“
Mit hörbar bewegter Stimme hatte er
zuvor einen Athleten der Extraklasse angekündigt:
Simon Robinson. Der Athlet der nach einem tragischen
Autounfall sein rechtes Bein, aber niemals seinen
Lebensmut verlor, begeisterte das Publikum und erntete
nicht enden wollenden Applaus |
|
|
|

Troy Alves |
|

Simon Robinson |
|

Kelly Ryan |
|

Mustafa Mohammed |
|
|
|
Thank You – Dorian Yates !
Am Sonntag, dem 2. November 2003 fand
in Amsterdam zum 2. Mal der von Dorian Yates
veranstaltete Grand Prix statt. Bereits 1 ½ Stunden vor
dem offiziellen Einlass versammelten sich zahlreiche
Zuschauer im Foyer der Borghland Halle. Dem sprachlichen
Gemisch der Fans war zu entnehmen, das ein Großteil der
Zuschauer weite Strecken zurückgelegt hatte um diesem
Event beizuwohnen.
Ich unterhielt mich mit Bodybuilding
Anhängern die bereits den ersten Dorian Yates
Grand Prix im Vorjahr besucht hatten und voll des Lobes
waren. Entsprechend hochgesteckt waren die Erwartungen.
Als sich gegen 16:00 Uhr endlich die
Eingangstüren öffneten bot sich ein anspruchsvolles
Bild. Für die erstklassige Ausstattung der Halle
zeichnete Lilly Cavallo verantwortlich. Der
großzügige VIP-Bereich, das Bühnenbild und die
erstklassige Licht und Soundtechnik waren Beispielhaft.
Ich habe in den letzten Jahren keine Veranstaltung
besucht die den Standard von Lilly`s Inszenierung
erreicht hätten. Besonders die ausgeklügelte
Lichttechnik machten diesen Grand Prix zu einem Fest für
das Auge.
Einzige technische Panne des Abends:
ausgerechnet bei Jay Cutlers Posing versagte die
Musik, was aber sicher auf den Zustand der im Laufe der
Saison arg strapazierten CD zurückzuführen sein dürfte. |
|
|
|

Ernie Taylor |
|
Nach harten Vergleichskämpfen bis hin
zur Top Six, standen am Ende der Veranstaltung die
folgenden Platzierungen fest:
1. Jay Cutler
2. Ernie Taylor
3. Mohammed Mustafa
4. Günter Schlierkamp
5. Johnny Jackson
6. Troy Alves |
Insgesamt hatten sich die folgenden 30
Athleten beim Dorian Yates Grand Prix beteiligt
(in der Reihenfolge der Startnummern):
1. Johnny Jackson, 2. Lee Powell,
3. Alison Maria, 4.Günter Schlierkamp, 5.
Fabrizio Zittucro, 6. Erwin Marquez, 7. Mustafa
Mohammed, 7. Gianluca Daniele, 9. Ronny Rockel, 10.
Cvetko Stojmenovski, 11. Art Atwood, 12. Rodney St.Cloud,
13. Oleg Makchanstev, 14. Troy Alves, 15. Patrick Tour,
16. Claude Groulx, 17. Didier Blanc, 18. Ramon Gonzalez,
19. Mike Sheridan, 20. Ernie Taylor, 21. Jason Cutler,
22. Gian Enrico Pica, 23. Miguel Oliveira, 24. Jorge
Jose Alves, 25. John Hodgson, 26. Arnaud Plaisant, 27.
Emmanuel Tzindis, 28. Simon Cohen, 29. Ed van Amsterdam,
30. Roy Menig |
|
|
|

Günter Schlierkamp |
|

Johnny Jackson |
|
 |
English-Text Version for our
International Visitors |
 |
(Englischer-Text
für unsere internationalen Besucher)
Thank You Dorian Yates!
On Sunday 2 November 2003 Amsterdam hosted for the second time Dorian
Yates’ Grand Prix. An hour before the opening countless people crowded
the foyer of the “Birghland Hall” already and from the mix of languages
being spoken by all the fans, one could tell that people had travelled
from far to attend this event.
I spoke to Bodybuilding enthusiasts that saw Dorian Yates’ first
Grand Prix a year ago and they were full of praise. Naturally my
expectations were high.
When the door finally opened at 4pm we were floored by the décor,
brilliantly designed and executed by Lilly Cavallo. The exquisite VIP
area, the amazing set and the state of the art light and sound system
were exemplary. Over the past years I have not seen an event that could
reach the level of Lilly’s production.
The only technical problem of the evening had to happen during the
posing of Jay Cutler, when suddenly the music stopped. However, I think
that had more to do with the actual CD, which over the run of the season
must have been used pretty extensively.
Craig Titus joined the ever-changing MC’s and announced with obvious
delight the guest appearance of his wife Kelly Ryan with the words: "She’s
my wife – she’s my best friend!"
Earlier in the evening he was visibly moved when he introduced
another extraordinary athlete, Simon Robinson. Simon, who after a tragic
accident lost his right leg but never his joy for life, wowed the
audience and received almost never-ending applause.
After a hard competition it was down to the final six and the ranking
was as follows:
1. Jay Cutler
2. Ernie Taylor
3. Mohammed Mustafa
4. Günter Schlierkamp
5. Johnny Jackson
6. Troy Alves
Altogether these 30 athletes participated in Dorian Yates’ Grand Prix
(in order of appearance):
1. Johnny Jackson, 2. Lee Powell, 3.
Alison Maria, 4.Günter Schlierkamp, 5. Fabrizio Zittucro, 6. Erwin
Marquez, 7. Mustafa Mohammed, 7. Gianluca Daniele, 9. Ronny Rockel,
10. Cvetko Stojmenovski, 11. Art Atwood, 12. Rodney St.Cloud, 13.
Oleg Makchanstev, 14. Troy Alves, 15. Patrick Tour, 16. Claude
Groulx, 17. Didier Blanc, 18. Ramon Gonzalez, 19. Mike Sheridan, 20.
Ernie Taylor, 21. Jason Cutler, 22. Gian Enrico Pica, 23. Miguel
Oliveira, 24. Jorge Jose Alves, 25. John Hodgson, 26. Arnaud
Plaisant, 27. Emmanuel Tzindis, 28. Simon Cohen, 29. Ed van
Amsterdam, 30. Roy Menig
(Zum
Seitenanfang)
|
|
|
|